Luzerner Kantorei

Wir bieten allen Mädchen und Knaben in der Zentralschweiz die Möglichkeit:
- eine hochwertige musikalische Ausbildung zu geniessen
- die eigene Stimme zu entwickeln
- das Hören auf andere Stimmen zu erlernen
- mit jedem Auftritt Erfolg und Anerkennung zu erfahren
- auf Bühnen wie KKL und Luzerner Theater zu singen, Konzertreisen ins In- und Ausland zu unternehmen, CDs aufzunehmen
- Freunde fürs Leben zu finden.
So entwickeln sich Kinder und Jugendliche zu starken, selbständigen Persönlichkeiten. Und wer möchte, dem zeigen wir sogar den Weg über die Spitzenförderung zur professionelle Berufsausbildung.
Für 10 Franken Monat
Der jährliche Elternbeitrag beträgt 120 Franken. Pro Familie werden maximal zwei Kinder berechnet. Dazu kommen etwa 250 Franken für Singlager und im Konzertchor Auslagen für Konzertkleidung. Die Kosten für die begleitende Stimmbildung erfahren Sie direkt bei Ihrer Musikschule.
Eintritt jederzeit möglich
Die Aufnahme erfolgt bei Probebesuchen oder im Rahmen eines Schuppersingens. Die musikalischen Leiter prüfen dabei die rhythmischen, musikalischen und stimmlichen Anlagen und bestimmt den geeigneten Chor.
Kinder bei jeder Probe, bei jedem Auftritt und auf Reisen betreut
Ein Team von Eltern sorgt während grösseren Proben und bei Aufführungen für das Wohlbefinden der Kinder und sorgt dafür, dass auch hinter der Bühne alles in geordneten Bahnen verläuft.
Direkter Einfluss auf den Trägerverein
Alle Eltern wählen am Elternabend zwei Vertreter in den Trägerverein und nehmen so massgeblichen Einfluss auf die Gesamtausrichtung der Luzerner Kantorei. Auch die Sängerinnen und Sänger ab Konzertchor beraten sich im SängerInnenforum und entsenden stimmberechtigte Vertreter in den Trägerverein. Auf die intensive Zusammenarbeit legen wir besonderen Wert.