
Eine grosse Herausforderung
Mahler – 3. Sinfonie
gemeinsam mit Wiebke Lehmkuhl – Alt
dem Lucerne Festival Orchestra,
den Damen des Chores des Bayrischen Rundfunks
unter der Leitung von Paavo Järvi.

Mozarts Meisterwerke
Am 2. Juli findet um 18:30 im Konzertsaal des KKL Luzern unser Konzert zum Saisonabschluss statt.
Im Zentrum stehen zwei wahre Meisterwerke aus der Feder Wolfgang Amadeus Mozarts: Die «Krönungsmesse» und das sagenumwobene «Requiem», über dessen Komposition Mozart verstarb, und das von seinem Schüler Franz Xaver Süssmayr zum vollständigen Werk ergänzt wurde.
Der typisch frische und strahlende Klang der über 100 jungen Sängerinnen und Sänger der Luzerner Kantorei verspricht einen unvergesslichen Konzertabend. Vier Gesangssolist*innen und das Orchester des Collegium Musicum Luzern runden das Gesamtensemble unter der Leitung von Eberhard Rex ab.
Hier… finden Sie eine Online-Version des Programmhefts
Für Tickets zu 75 | 50 | 30 Fr. klicken Sie bitte auf den Button unten und bestellen Sie Ihre Billette direkt beim KKL.

Das steht an
SO 2.07.23 | 18:30 | KKL Luzern | Mozarts Meisterwerke “Krönungsmesse” und “Requiem”
FR 11.08.23 | 18:30 | KKL Luzern | Eröffnungskonzert Lucerne Festival – Mahler 3. Sinfonie
So 17.09.23 | 10:15 | KKL Luzern – Europaplatz | 25 Jahr KKL Luzern mit dem Programm “Hymn to freedom”
So 23.09.23 | ganztags | Hofkirche | Singplausch der Pueri Cantores mit Kindern aus der ganzen Schweiz
Sämtliche Auftritte der Luzerner Kantorei finden Sie im Konzertkalender.
Die Presse über uns

Das singende Schulzimmer
Bereits zum zweiten Mal wird auf der grossen Bühne des KKL Luzern «Das singende Schulzimmer» zur Aufführung kommen. Am 15. Mai um 18 Uhr werden erneut 400 Schulkinder der Primarstufe zusammen mit dem Konzertchor der Luzerner Kantorei dieses Spektakel zelebrieren. Die Leitung hat Tabea Schöll.